angleichen

angleichen

* * *

an|glei|chen ['anglai̮çn̩], glich an, angeglichen:
a) <tr.; hat etwas einer Sache gleichmachen, anpassen:
den Wert des Goldes dem Marktpreis/an den Marktpreis angleichen.
Syn.: gleichmachen.
b) <+ sich> einander ähnlich werden:
die Einkommen in Ost und West werden sich angleichen; die Gesetze sollen sich angleichen.

* * *

ạn||glei|chen 〈V. tr. 153; hatjmdm. od. etwas anderem ähnlich od. gleich machen, anpassen ● die beiden Eheleute haben sich einander sehr angeglichen; die Gehälter den Lebenshaltungskosten \angleichen

* * *

ạn|glei|chen <st. V.; hat:
jmdm., einer Sache gleichmachen, anpassen:
die Löhne den Preisen/an die Preise a.;
sie haben sich [einander] angeglichen.

* * *

ạn|glei|chen <st. V.; hat: jmdm., einer Sache gleichmachen, anpassen: die Löhne den Preisen/an die Preise a.; sie haben sich [einander] angeglichen; Die Steuersysteme ... sollen einander angeglichen werden (Fraenkel, Staat 94); Ihr Lehrprogramm war dem aller Oberschulen ... angeglichen (Loest, Pistole 44).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • angleichen — ↑akkommodieren, ↑akkulturieren, ↑analogisieren, ↑assimilieren, ↑normen …   Das große Fremdwörterbuch

  • angleichen — V. (Mittelstufe) versuchen, sich oder etw. an etw. anzupassen Synonym: assimilieren (geh.) Beispiele: Er hat seine Aussprache dem hiesigen Dialekt angeglichen. Sie versucht, sich ihrem Partner anzugleichen …   Extremes Deutsch

  • angleichen — abstimmen, adaptieren, annähern, anpassen, aufeinander einstellen, gleichmachen, harmonisieren, in Übereinstimmung bringen, passend machen, richten, vereinheitlichen; (geh.): in Einklang bringen; (bildungsspr.): assimilieren, koordinieren; (meist …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angleichen — ạn·glei·chen (hat) [Vt] sich / etwas (jemandem / etwas) angleichen; sich / etwas (an jemanden / etwas) angleichen sich / etwas so verändern, dass man / es jemandem / etwas ähnlich wird oder zu jemandem / etwas passt ≈ sich / etwas jemandem /… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • angleichen — aangliche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • angleichen — ạn|glei|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • eingliedern — angleichen, anpassen, aufnehmen, einbeziehen, einfügen, eingruppieren, einordnen, in Übereinstimmung bringen; (geh.): in Einklang bringen; (bildungsspr.): assimilieren, integrieren. sich eingliedern sich anfreunden, sich angleichen, sich anpassen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • assimilieren — angleichen, anpassen, einfügen, eingliedern, einordnen, gleichmachen, in Übereinstimmung bringen; (geh.): in Einklang bringen; (bildungsspr.): adaptieren, integrieren; (meist abwertend): gleichschalten. * * * assimilieren,sich:⇨anpassen(II,1u.2)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • normalisieren — angleichen, anpassen, auf ein normales Maß zurückführen, beruhigen, entkrampfen, in Ordnung/ins Lot/ins rechte Gleis bringen, ins Gleichgewicht bringen, in Übereinstimmung bringen, regeln, regulieren, richten, vereinheitlichen; (geh.): in… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • angl. — angleichen EN to adjust, to adapt …   Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”